Mundstrommessung
Werden aufgrund von Zahnschäden Materialien zum Füllen oder zum Ersatz von Zähnen in die Mundhöhle eingebracht, können unter Mitwirkung von Speichel galvanische Ströme entstehen. Diese elektrische Energie kann sich zu einem erheblichen Störfaktor im Ablauf der Körperfunktionen entwickeln, wenn gewisse Grenzwerte überschritten werden.
Die Mundstrommessung erfolgt in Abhängigkeit des sogenannten pH-Wertes des Speichels, der vorher bestimmt wird (s.a. Speicheldiagnostik, Pufferkapazität). Bitte essen, trinken oder lutschen Sie vor der Testung mindestens eine Stunde lang nichts, damit wir korrekte Werte ermitteln können.
Materialtestung
Sowohl bei allgemeinen körperlichen Problemen oder erhöhten Werten bei der Mundstrommessung aber auch bei neuen Füllungen, Kronen, Brücken oder anderem Zahnersatz kann es sinnvoll sein, vorhandene und zukünftige Materialien zu testen. Diese Testung kann uns Zahnärzten wichtige Informationen in bezug auf Diagnostik und Therapie liefern. Die Testung erfolgt durch Elektroakupunktur (EAP) oder durch Muskelspannungstestung (Kinesiologie).