BLEICHEN – Bleaching
Was ist Bleaching?
Bleaching ist eine Methode der Zahnaufhellung. Dabei wird auf die dunklen oder verfärbter Zähne ein Gel aufgetragen, welches die Ablagerungen im Zahnschmelz erreicht und aus der Oberfläche löst.
Wie kommt es zu Zahnverfärbungen?
Von bestimmten Nahrungsmitteln, z.B. Tee, Kaffee oder Cola, können sich Farbpigmente auf den Zähnen ablagern oder in den Zahnschmelz eindringen. Aber auch starkes Rauchen, Krankheiten oder Nebenwirkungen von Medikamenten beeinflussen die Zahnfarbe. In zunehmenden Alter werden die Zähne meist dunkler. Durch Zähneputzen allein lassen sich die Verfärbungen nicht entfernen.
Aber auch wurzelbehandelte Zähne können sich verfärben und das sogenannte “Interne Bleaching” ist eine gute und kostengünstige Möglichkeit, diese Zähne an die Farbe ihrer natürlichen Nachbarn wieder anzupassen.
Wie funktioniert die Zahnaufhellung?
Es gibt Home-Bleaching-Pro- dukte, welche nach Anweis- ung durch den Zahnarzt zu Hause anwendet werden können (erkundigen Sie sich hierbei genau nach Neben- wirkungen und informieren Sie sich in der einschlägigen Testliteratur) oder eine professionelle Behandlung in der Praxis, die wir anbieten. Die Behandlung kann mehr- mals wiederholt werden, um die gewünschte Aufhellung zu erreichen. |
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Zähne werden durch uns gründlich kontrolliert und in unserer Prophylaxeabteilung gesäubert. Dann wird – unter Schutzbedingungen – Gel auf die Zähne aufgetragen, dort mit Laser oder Polymerisationslampe aktiviert und ca. 15 Min. belassen. Während dieser Zeit können Sie den Mund nicht schließen. Nach der Gelentfernung wird der Erfolg überprüft, ein Schutzlack auf die Zähne aufgetragen und weitere Zähne behandelt.
Wie lange hält die Aufhellung an?
Der Erfolg ist weitgehend abhängig von Ihren Ernährungsgewohnheiten und schwankt daher zwischen ein bis vier Jahren. Eine Auffrischung ist aber möglich.
Für wen ist das Bleaching ungeeignet?
Kleinkinder, Schwangere und stillende Mütter, sowie Patienten mit empfindlichen Zähnen und umfangreichen, alten Füllungen sollten ihre Zähne nicht aufhellen lassen, da die alten Füllungen nicht aufgehellt werden können, kann man sie nur austauschen!
Wird Zahnsubstanz durch die chemischen Produkte angegriffen oder ist mit Nebenwirkungen zu rechnen?
Zahlreiche Studien geben Auskunft darüber, dass ein fachgerechte Zahnaufhellung keine Zahnsubstanzschädigung verursacht. Es kann vorübergehender Heiß-/ Kaltempfindlichkeit kommen und Zahnfleisch oder Lippen können beim Kontakt mit dem Gel vorübergehend minimal geschädigt werden.
Kann man die Zähne auch mit freiverkäuflichen Produkten aufhellen?
Es gibt Produkte, die frei im Handel erhältlich sind. In der Regel sollte aber auch vor einer Selbstbehandlung der Zahnarzt aufgesucht werden. Wir können feststellen, ob eine Bleaching-Behandlung zu befürworten ist.
Wie erhält man die Zähne möglichst lange weiß?
Eine regelmäßige und gründliche Mundhygiene ist unerlässlich, wenn man lange gesunde und weiße Zähne haben möchte. Die professionelle Zahnreinigung (ein- bis zweimal pro Jahr) verlängert die Aufhellungszeit.
Was kostet eine Bleaching-Behandlung?
Nach vorhergehender Aufklärung durch uns Zahnärzte erhalten Sie einen individualisierten Heil- und Kostenplan und können einen Behandlungstermin (ca. 1 Stunde, je nach Anzahl der Zähne) ausmachen.
Da es sich um eine kosmetische Behandlung handelt, ist i. d. R. eine Kosten-übernahme – auch durch private Versicherer – nicht vorgesehen. Dazu müssen wir Ihnen zusätzlich 19% MwSt berechnen, da es sich nicht um eine medizinische notwendige Behandlung handelt.
Leider können wir Ihnen wegen des zahnärztlichen Berufsrechtes und Androhung von berufsrechtlichen Maßnahmen keine Summen nennen.